Anlässe mit den Gemeinderats-Kandidierenden der FWD
Nächster Anlass:NATUR-RUNDGANG am Sonntag, 18. April, 15 bis ca. 17 Uhr, Treffpunkt Hauptstr. 53 Wissen Sie, was bei uns im Dorf alles blüht und welche Tiere hier zuhause sind? Kennen…
Nächster Anlass:NATUR-RUNDGANG am Sonntag, 18. April, 15 bis ca. 17 Uhr, Treffpunkt Hauptstr. 53 Wissen Sie, was bei uns im Dorf alles blüht und welche Tiere hier zuhause sind? Kennen…
Die FWD verzichten jeweils auf eine teure Plakatkampagne für die Gemeinderatswahlen und spenden stattdessen einer Dornacher Institution. In der Vergangenheit wurden bereits die Spitex, die Jugendmusikschule, das Neue Theater und…
Daniel Urech, Janine Eggs, Ramon Glatz und Simon Mugier werden nicht auf Plakaten zu sehen sein. Stattdessen werden diese im Infoblatt der FWD ausführlicher vorgestellt und in den nächsten Tagen…
Die Freien Wähler Dornach treten mit einer kompetenten und jungen Liste zu den Gemeinderatswahlen am 25. April an. Mit Daniel Urech und Janine Eggs finden sich zwei in der Gemeindepolitik…
Die Vielzahl an Flyern, Leserbriefen und Plakaten ist beeindruckend. Auch die FWD thematisiert im aktuellen Infoblatt die kommende Abstimmung. Leider sind teilweise falschen Informationen im Umlauf. Ressortsystem Das Ressortsystem wurde…
Der Vorstand der FWD hat für alle Geschäfte ein eindeutige Abstimmungsemfehlung: Ja zum Ressortsystem (Variante 1 und Variante 2) Stichfrage: Variante 1 Weil es an der Zeit ist, die Verantwortung auf meh- rere Schultern zu verteilen und weil die zeitaufwän- dige und anspruchsvolle Arbeit als Gemeinderatsmit- glied anständig entlöhnt werden soll. Ja zum Baukredit SuSI Weil es ein richtig gutes Projekt ist und Dornach mit der Tagesstruktur familienfreundlicher wird. Ja zum Kauf des Käch-Areals Weil das Grundstück strategisch wichtig gelegen ist und die Gemeinde damit Freiraum für die Entwicklung des Schulareals Gwänd bekommt. Absatz Ja zum Budget Damit die Gemeindeaufgaben auch im Jahr 2021 erfüllt werden.
Präsidien der CVP, FDP, SP und FWD empfehlen die Annahme des Ressortsystems.
Der Gemeinderat folgende Beschlüsse gefasst: die Arbeiten zur Sanierung des Deckbelags des Arlesheimerwegs an die Ziegler AG aus Liestal für CHF 67‘771.00 vergeben;beschlossen, die Schlachtfeier aufgrund der aktuellen Situation nur…
RessortsystemDer Gemeinderat hat die Anpassungen für ein Ressortsystem einstimmig verabschiedet und will das Geschäft an der nächsten Gemeindeversammlung den Stimmberechtigten vorlegen. Die Einführung des Ressortsystems, wie es alle unser Nachbargemeinden…